Jahresunterweisung
für
Elektrofachkraft ( EFK )
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten ( EFKffT )
Elektrotechnisch unterwiesene Person ( EuP )
Präsenz/Online oder Inhouse - Seminar
Ab 5 bis maximal 15 Teilnehmern ist eine firmenspezifische Elektrounterweisung möglich
Sie sagen uns, was Ihnen besonders wichtig ist und wir stimmen die Inhalte genau auf das Tätigkeitsfeld Ihrer Mitarbeiter ab
Sie sparen sich unnötige Reise- und Übernachtungskosten
Sie können sich Ihren Schulungsort sowie das Datum selbst aussuchen
Zeitdauer: Ein Tag
Kosten für den Lehrgang bezogen auf 10 Teinehmer:
Nettobetrag Präsenz: ab 272,50€
Nettobetrag Online: ab 169,04€
Nettobetrag Inhouse: ab 191,08€
zuzüglich 19% USt.
Start Termine:
auf Anfrage und können kurzfristig eingeplant werden
Inhalte:
Gefahren des elektrischen Stroms
5 Sicherheitsregeln
Unfallbeispiele aus der Praxis
Messgeräte und Arbeitsmittel auswählen und benutzen
Elektrische Anlagenteile austauschen und wieder in Betrieb nehmen
Verhalten bei Schäden an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
Anwendung von Schutzmaßnahmen
Betriebsspezifische, elektrotechnische Anforderungen
Erfahrungsaustausch
Erkennen von Gefahren bei der Ausführung von Elektroarbeiten
Lernziele
Sie kommen Ihrer Verantwortung als Elektrofachkraft oder elektrotechnisch unterwiesenen Person nach und halten Ihre Kenntnisse auf dem neuesten Stand.
Änderungen in den Vorschriften und neue technische Rahmenbedingungen sind Ihnen bekannt.
Sie lernen die elektrischen Gefahren im Arbeitsalltag besser einzuschätzen und das Risiko von Elektrounfällen zu reduzieren
Zielgruppe
Elektrofachkräfte und elektrotechnisch unterwiesene Personen aus Handwerk und Industrieunternehmen, welche bereits elektrische Tätigkeiten ausüben oder in der Nähe dieser tätig sind, jährlich unterwiesen werden müssen und eine Auffrischung der Fachkunde benötigen.